Wordpress Wartung die wirklich schützt – Sicherheit, Updates und Performance-Optimierung ab 10€.

Mit unserer professionellen WordPress Wartung kümmern wir uns um jedes Detail Ihrer Website, von Sicherheitsupdates bis hin zu Performance-Optimierungen. Dadurch gewinnen Sie wertvolle Zeit, die Sie in Ihr Unternehmen investieren können, während wir sicherstellen, dass Ihre Online-Präsenz in Bestform bleibt.

Sichern Sie sich jetzt Ihre sorgenfreie WordPress Betreuung – ab nur 10 € im Monat.

Mehr als 100+ großartige Kunden vertrauen uns bereits

Brandneu: Unser WordPress-Wartungskurs!

Unsichtbare WordPress Bedrohungen stoppen: Mit diesen Wartungstricks der Profis bleibt deine Seite sicher!

35€ zzgl. Mwst.

Digital Agentur - Rastatt

Warum Ihre WordPress Website regelmäßige Wartungen braucht.

Regelmäßige WordPress Wartungen sind das unsichtbare Rückgrat einer gesunden Website. Sie sorgen dafür, dass Ihre Website geschmeidig läuft, indem sie veraltete Elemente aktualisieren, potenzielle Sicherheitsrisiken abwehren und eine optimale Leistung sicherstellen.

Wie ein gut gewartetes Auto, das reibungslos auf der Straße fährt, helfen Wartungen Ihrer Website, Ausfälle zu minimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Dieser proaktive Ansatz schützt nicht nur Ihre Investition, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Online-Angebot und die Zufriedenheit Ihrer Besucher.

lock-closed-outline 1

Sicherheit

Regelmäßige Wartungen stellen sicher, dass alle Sicherheitsupdates für WordPress-Kern, Themes und Plugins installiert werden, um potenzielle Schwachstellen zu schließen und Ihre Website vor Bedrohungen zu schützen.
iconmonstr-virus-6 1

Malware-Prävention

Durch monatliche Wartungen können Sie Ihre Website auf schädliche Codes oder Malware überprüfen lassen, um diese frühzeitig zu erkennen und zu entfernen, bevor sie Schaden anrichten können.
power-outline 1

Optimale Leistung

Monatliche Wartungen umfassen Leistungsoptimierungen, um sicherzustellen, dass Ihre Website schnell lädt und reibungslos funktioniert, was die Benutzererfahrung verbessert.
time-outline 1

Geringere Ausfallzeiten

Planmäßige Wartungen minimieren Ausfallzeiten, die bei Updates auftreten können, sodass Ihre Website für Besucher zugänglich bleibt.
earth-outline 1

Anpassung an Standards

Technologiestandards ändern sich ständig. Monatliche Wartungen stellen sicher, dass Ihre Website mit den neuesten Standards kompatibel bleibt, um eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen.
refresh-outline 1

Langfristige Integrität

Durch regelmäßige Wartungen wird die langfristige Integrität Ihrer Website gewährleistet, indem veraltete Elemente aktualisiert und mögliche Probleme frühzeitig behoben werden.

Sie haben Interesse?

Oder vielleicht noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Sie erhalten 100%
Geld-Zurück-
Garantie!

Kein Risiko! Sie erhalten von uns eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Geld-zurück-Garantie Icon

Schreiben Sie uns!

    Digital Agentur - Rastatt

    Das hebt uns von unserer
    Konkurrenz ab.

    Entdecken Sie unsere Wordpress Wartung.
    transparente-kommunikation

    Transparente Kommunikation

    Wir legen großen Wert auf klare und transparente Kommunikation. Sie erhalten regelmäßige Updates über den Status Ihrer Website-Wartung, durchgeführte Maßnahmen und Empfehlungen. Diese Offenheit schafft Vertrauen und ermöglicht Ihnen, den Fortschritt nachzuverfolgen.
    nachhaltige-beratung

    Nachhaltige Beratung

    Wir informieren Sie auf Anfrage über die durchgeführten Wartungsmaßnahmen und empfehlen Ihnen zukunftsoriente Lösungen, die sich auf die Verbesserungen der Gesamtleistung Ihrer Website auswirken.
    ganzheitlicher-ansatz

    Ganzheitlicher Ansatz

    Unsere Wartungsdienste gehen über einfache Aktualisierungen hinaus. Wir kümmern uns um alle Aspekte Ihrer Website, einschließlich Sicherheit, Performance und Kompatibilität. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet eine langfristige, erfolgreiche Online-Präsenz.
    kundenzentrierte-unterstuetzung

    Kundenzentrierte Unterstützung

    Unser engagiertes Support-Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und auf Anliegen einzugehen. Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität, und wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos läuft.
    Sie haben Interesse?
    Oder vielleicht noch Fragen?
    Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an!

    Sie erhalten mit der Anmeldung fünf Bonus Tipps zur Sicherheit einer WordPress-Website!

      WordPress Wartung mit JOMOX Media

      So einfach funktioniert unsere Zusammenarbeit

      kundenzentrierte-unterstuetzung

      1. Anfrage stellen

      Nutzen Sie unser Kontaktformular und nennen Sie uns Ihre Website. Wenn Sie mehrere Seiten oder Shops betreiben, können Sie diese gleich mit angeben. Die Anfrage dauert keine Minute.
      search-outline

      2. Kostenfreie Erstanalyse & Beratung

      Wir werfen einen ersten Blick auf Ihre Website: Technik, Sicherheit, Performance, rechtliche Anforderungen (z. B. DSGVO, Cookie-Hinweise, Impressum). Anschließend erhalten Sie eine individuelle Beratung – per Telefon oder Videocall.
      time-outline 1

      3. Unser Angebot in Ruhe prüfen

      Sie bekommen ein schriftliches Angebot, das alle besprochenen Leistungen enthält. Wenn etwas unklar ist, sind wir für Sie da. Sie entscheiden ganz ohne Druck.
      power-outline 1

      4. Start der Wartung & Betreuung

      Nach Ihrer Zustimmung starten wir direkt. Sie übermitteln uns die nötigen Zugangsdaten sicher verschlüsselt. Wir richten die Wartung ein, nehmen Ihre Seite unter unsere Obhut und halten Sie ab jetzt dauerhaft aktuell und geschützt.
      lock-closed-outline 1

      5. Entspannt zurücklehnen

      Ab sofort kümmern wir uns um Updates, Sicherheit, Backups und Optimierung. Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner direkt. Sie haben den Kopf frei – und Ihre Website läuft stabil und sicher im Hintergrund.

      Sie haben Interesse?

      Oder vielleicht noch Fragen?

      Brandneu: Unser WordPress-Wartungskurs!

      Unsichtbare WordPress Bedrohungen stoppen: Mit diesen Wartungstricks der Profis bleibt deine Seite sicher!

      35€ zzgl. Mwst.

      WordPress-Wissen – Häufige Fragen zur technischen Wartung

      Haben Sie noch Fragen?

      Eine nicht gewartete WordPress-Website ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Veraltete Plug-ins, Themes oder WordPress-Versionen öffnen Hackern Tür und Tor. Zudem können Inkompatibilitäten oder veraltete Skripte zu Darstellungsfehlern und Ladeproblemen führen. Eine regelmäßige Wartung schützt Ihre Website, verbessert die Performance und sorgt dafür, dass Ihre Inhalte jederzeit erreichbar und nutzbar sind.

      Unter WordPress-Wartung versteht man die regelmäßige technische Pflege einer Website, damit sie sicher, schnell und zuverlässig funktioniert. Dazu gehören z. B. Updates für das System, Plug-ins und Themes, aber auch das Erstellen von Backups, das Überprüfen auf Schadsoftware (Malware) und die Optimierung der Ladezeit. Die Wartung ist vergleichbar mit einem regelmäßigen Check-up beim Auto – sie verhindert größere Schäden und sorgt dafür, dass alles rund läuft.

      Wir empfehlen monatliche Wartungen, um kontinuierliche Sicherheit und optimale Leistung sicherzustellen. Je nach den Anforderungen Ihrer Website kann die Frequenz jedoch angepasst werden.

      Wir überwachen Ihre Seite kontinuierlich und führen Updates regelmäßig durch – inklusive Prüfung auf Kompatibilität, Backup vorab und sofortiger Fehlerbehebung bei Problemen.

      Eine ganzheitliche WordPress-Pflege umfasst:

      • Updates von WordPress, Themes & Plug-ins
      • Sicherheits- und Malware-Scans
      • Performance-Optimierung
      • regelmäßige Backups
      • Uptime-Monitoring
      • technische Fehleranalyse
      • individuelle Beratung

      Bei Jomox Media ist all das in unseren Paketen bereits enthalten – kein Baukastensystem, sondern ein Rundum-Sorglos-Service.

      Selbstständige Wartung kann riskant sein, da es leicht ist, wichtige Updates zu übersehen oder versehentlich Fehler zu machen. Mit einem professionellen Wartungsservice sparen Sie aber vor allem Zeit, vermeiden Risiken und profitieren von einem stabilen, sicheren Webauftritt. Unsere professionellen Wartungsdienste gewährleisten eine gründliche und zuverlässige Pflege.

      Eine verbesserte Website-Leistung bedeutet schnellere Ladezeiten, bessere Benutzererfahrung und höhere Chancen, Besucher in Kunden umzuwandeln. Dies kann zu niedrigeren Absprungraten und letztlich zu gesteigerter Konversionsrate führen.

      In der Regel ist Ihr Webhosting-Anbieter nur für den Server und die Erreichbarkeit Ihrer Website verantwortlich, nicht für die WordPress-Software selbst. Das bedeutet: Ihr Hoster hält z. B. die Servertechnik und die PHP/MySQL-Umgebung aktuell, aber WordPress, Plugins und Themes müssen von Ihnen gepflegt werden.

      Unbedingt. Gerade bei einem Online-Shop wie WooCommerce ist eine kontinuierliche Wartung besonders wichtig – schließlich geht es hier um echten Umsatz und Kundendaten. Wenn Plugins oder Shopfunktionen veraltet sind, kann das am Ende nicht nur die Sicherheit gefährden, sondern vor allem auch den Bestellprozess lahmlegen. Regelmäßige Updates, Sicherheitsprüfungen und Backups schützen Ihren Shop und sorgen für ein reibungsloses Einkaufserlebnis Ihrer Kunden.

      Technische Performance, Ladezeiten, User-Experience und Website-Stabilität zählen zu den wichtigsten Rankingfaktoren bei Google. Eine regelmäßig gewartete Seite hat daher viel bessere Chancen auf ein Top-Ranking – vor allem, wenn die Seite nicht durch Downtimes, lange Ladezeiten oder Sicherheitsprobleme auffällt.

      Plug-ins erweitern den Funktionsumfang Ihrer Website – sind aber gleichzeitig häufige Angriffsziele. Eine professionelle Plug-in-Wartung beinhaltet regelmäßige Updates, Verträglichkeitsprüfungen und die Entfernung nicht benötigter Erweiterungen, um Sicherheit und Performance zu optimieren.

      Die kontinuierliche Überwachung der Erreichbarkeit Ihrer Website liegt in unserer Verantwortung. Wir überprüfen regelmäßig, ob es zu Ausfällen kommt, die durch Überlastungen, Serverausfälle oder andere Probleme verursacht werden könnten. Ohne ein zuverlässiges Uptime Monitoring ist es schwierig, Probleme mit der Erreichbarkeit frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.

      Durch regelmäßige Updates und umfassende Wartungsarbeiten wird das Risiko erheblich verringert. Wir können jedoch keine 100%ige Garantie gegen Hacks, Angriffe und Malware bieten. Obwohl wir alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten, bleibt die Sicherheitslandschaft ständig im Wandel und es können immer neue Bedrohungen auftreten. Dennoch setzen wir alles daran, Ihre Website bestmöglich zu schützen und stehen Ihnen zur Verfügung, um weitere Sicherheitsvorkehrungen zu besprechen.

      Backups sind Ihre Versicherung im Ernstfall. Wir erstellen tägliche Sicherungen Ihrer Datenbank und Dateien und speichern diese auf Wunsch auch extern. Sollte etwas schiefgehen – ob durch Update-Fehler oder Fremdeingriff – ist Ihre Seite schnell wiederhergestellt.

      Ja, unbedingt. Inaktive oder veraltete Plugins stellen ein Sicherheitsrisiko dar, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Sie können potenziell Angriffsmöglichkeiten bieten oder sich negativ auf die Ladezeit und Übersichtlichkeit Ihrer Website auswirken. Wenn Sie ein Plugin nicht mehr benötigen, sollten Sie es daher deinstallieren.

      Ausfallzeiten und lange Ladezeiten aufgrund von zu vielen oder fehlerhaften Plugins können sich negativ auf das Ranking einer Webseite auswirken. Suchmaschinen wie Google möchten sicherstellen, dass die angezeigten Ergebnisse zu Webseiten führen, auf denen Suchende die gewünschten Informationen finden.

      Wenn eine Webseite jedoch regelmäßig für kurze oder längere Zeit nicht erreichbar ist, berücksichtigt Google dies in seinem Ranking und stuft die betreffende Seite ab. Eine nicht erreichbare Seite erfüllt nicht die Qualitätsstandards, die Benutzer von modernen Webseiten erwarten. Suchmaschinen möchten ihre Nutzer nicht auf nicht erreichbare Webseiten weiterleiten, daher ist eine Herabstufung konsequent und spiegelt gewisse Qualitätsanforderungen wider.

      Im Falle eines Hacks oder einer Malware-Infektion erhalten Besucher sogar eine deutliche Warnung von der Suchmaschine, dass sie die betroffene Webseite besser nicht besuchen sollten. Dies verdeutlicht die Konsequenzen und die Bedeutung von Qualitätsstandards.

      Es ist daher von großer Bedeutung, die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Webseite zu gewährleisten, um eine positive Benutzererfahrung zu ermöglichen und das Ranking in den Suchmaschinen zu verbessern.

      Die Preise für professionelle Wartung beginnen bereits ab 10 Euro monatlich. Je nach Komplexität der Website und dem gewünschten Leistungsumfang (z. B. WooCommerce, individuelle Anforderungen) können die Kosten variieren. Ein seriöser Anbieter erstellt Ihnen ein transparentes Angebot, passend zu Ihren Bedürfnissen.

      Es besteht immer die Möglichkeit, dass nach einer Aktualisierung Probleme auftreten können. Durch unsere sorgfältige visuelle Prüfung minimieren wir dieses Risiko. Falls Ihre Webseite gemäß den Richtlinien des WordPress Codex umgesetzt wurde und die Funktion zuvor bereits vorhanden war, ist die Behebung des Problems inbegriffen.

      Für neue Funktionen oder grundlegende Änderungen (wie benutzerdefinierte Entwicklungen/Plugins, die nicht weiter unterstützt werden, usw.) bieten wir Ihnen eine Kostenschätzung an.

      Unser Ziel ist es, eventuelle Probleme nach Aktualisierungen zu minimieren und Ihnen eine zuverlässige und optimale Funktion Ihrer Webseite zu gewährleisten. Bei spezifischen Anforderungen oder Anpassungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.

      Veraltete WordPress-Websites sind anfälliger für Sicherheitslücken, Inkompatibilität und Funktionsstörungen. Plugins oder Themes können plötzlich nicht mehr richtig arbeiten. Im schlimmsten Fall kann die gesamte Website ausfallen oder gehackt werden.

      Idealerweise aktualisieren Sie zuerst Ihre Plugins und Themes und danach das WordPress-System selbst. So vermeiden Sie Kompatibilitätsprobleme und stellen sicher, dass Erweiterungen an die neue WordPress-Version angepasst sind.

      In der Regel ja – vor allem dann, wenn Sie vorher ein vollständiges Backup erstellen. Updates schließen oft wichtige Sicherheitslücken. Problematisch wird es nur, wenn Plugins oder Themes nicht kompatibel sind. Deshalb testen professionelle Anbieter Änderungen zunächst in einer sicheren Umgebung.

      Technisch gesehen: ja. In der Praxis kann es jedoch zu Problemen kommen – z. B. wenn Plugins nicht miteinander kompatibel sind oder beim Update Fehler auftreten. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte die Updates durch einen Wartungsservice mit Backup und Sicherheitsprüfung durchführen lassen bzw. ein Wartungspaket buchen.

      Wenn ein Plugin oder Theme nicht mehr weiterentwickelt wird (sogenannte „verwaiste Erweiterungen“), kann das schnell zum Problem werden: Es entstehen Sicherheitslücken, Kompatibilitätsprobleme mit neuen WordPress-Versionen oder sogar komplette Funktionsausfälle. In solchen Fällen benötigen Sie geeignete Alternativen. Wir übernehmen die Umstellung und sorgen dafür, dass Ihre Website weiterhin stabil und sicher läuft – ganz ohne Unterbrechung.

      Schreiben Sie uns!

        Dann schreiben Sie uns doch unverbindlich an!

        Service & Zusammenarbeit – Häufige Fragen zu JOMOX Media

        Haben Sie noch Fragen?

        Ganz einfach: Senden Sie uns über das Kontaktformular Ihre Anfrage oder buchen Sie direkt eines unserer Wartungspakete. Wir melden uns umgehend, klären Ihre Anforderungen und richten alles für den reibungslosen Start ein – ohne großen Aufwand für Sie.

        Unsere Pakete starten ab 10 € pro Monat. Der genaue Preis richtet sich nach Umfang, Website-Typ (z. B. Blog, Unternehmensseite oder WooCommerce-Shop) und gewünschten Zusatzleistungen. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

        Unsere Wartungs- und Pflegeverträge starten mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Diese Zeit gibt uns die Möglichkeit, Ihre Website ganz genau kennenzulernen, alle individuellen Anforderungen zu verstehen und die Wartung optimal auf Ihre Systeme und Inhalte abzustimmen.

        Gerade zu Beginn investieren wir viel Zeit in die sorgfältige Einrichtung, Sicherheit und Performance Ihrer Seite – denn jede Website ist anders und bringt ihre eigenen Herausforderungen mit. Die Mindestlaufzeit stellt sicher, dass wir Ihnen langfristig einen durchdachten und effektiven Service bieten können.

        Nach Ablauf der ersten 12 Monate verlängert sich der Vertrag automatisch um den jeweils gebuchten Zeitraum – selbstverständlich mit voller Transparenz und planbaren Leistungen.

        Ja, unsere Wartungsleistungen sind auch für komplexe Online-Shops mit WooCommerce optimiert. Hier achten wir besonders auf die Kompatibilität zwischen Shop-Elementen, Zahlungs-Gateways, rechtlichen Erweiterungen und dem Core-System.

        Im Rahmen Ihres WordPress-Wartungsvertrags stehen Ihnen monatlich festgelegte Zeitkontingente zur Verfügung. Innerhalb dieses Zeitrahmens übernehmen wir die Pflege Ihrer Inhalte. Hierbei können wir neue Texte, Bilder oder Videos einbinden, Öffnungszeiten oder Urlaubsmeldungen anpassen bzw. veröffentlichen, neue Mitarbeiter hinzufügen oder veraltete Inhalte löschen. Die Inhalte werden dabei vom Kunden bereitgestellt.

        Nein, unsere Service-Zeitkontingente gelten jeweils für den laufenden Monat und werden nicht auf die Folgemonate übertragen. Jeder Monat beginnt mit einem neuen Zeitkontingent, das entsprechend genutzt werden kann.

        Ja, sofern die betreffenden Plugins über eine gültige und funktionierende Lizenz verfügen, können Updates durchgeführt werden. Falls die Lizenz abgelaufen ist, besteht jedoch keine Möglichkeit, Updates für diese Plugins zu erhalten. In einem solchen Fall liegt es in Ihrer Verantwortung, eine neue Lizenz zu erwerben.

        Jede Webseite ist einzigartig und unterscheidet sich in Bezug auf die Anzahl der Unterseiten, das individuelle oder stark angepasste Layout sowie die verwendeten Plugins. Aus diesem Grund führen wir vorab eine gründliche kostenfreie Analyse Ihrer Webseite durch. In 99% der Anfragen passt unser Wartungsangebot bestens für Ihre Website.

        Es können zusätzliche Kosten anfallen für:

        • Die Aktualisierung stark veralteter Webseiten auf den neuesten Stand.
        • Umfangreichere Reparaturen, die nicht durch Updates verursacht wurden.
        • Durchführung von SEO-Checks und Performance-Checks.
        • Beratung und anderer Support.

        Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zusätzliche Stunden zu buchen.

        Ja, wenn wir die Wartung mehrerer Ihrer Webseiten übernehmen, gewähren wir Ihnen gerne einen Rabatt. Vorab benötigen wir jedoch eine kurze Prüfung der Seiten, um den monatlichen Aufwand zu bestimmen.

        Kontaktieren Sie uns bitte, um Ihre Anforderungen zu besprechen und ein individuelles Angebot zu erhalten. Wir analysieren Ihre Webseiten gründlich, um Ihnen einen maßgeschneiderten Service zu bieten.

        Falls keines der oben genannten WordPress-Wartungspakete Ihren aktuellen Anforderungen entspricht, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um ein maßgeschneidertes Angebot für Sie zu erstellen. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen und uns Ihre spezifischen Anforderungen mitzuteilen. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten.

        Als Reseller haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kunden unsere Wartungspakete anzubieten. Unter dem Namen Ihrer Firma oder Agentur übernehmen wir dann die Wartungstätigkeiten. Wenn Sie weitere Informationen zu unserem Reseller-Service wünschen, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

        Es besteht immer die Möglichkeit, dass nach einer Aktualisierung Probleme auftreten können. Durch unsere sorgfältige visuelle Prüfung minimieren wir dieses Risiko. Falls Ihre Webseite gemäß den Richtlinien des WordPress Codex umgesetzt wurde und die Funktion zuvor bereits vorhanden war, ist die Behebung des Problems inbegriffen.

        Für neue Funktionen oder grundlegende Änderungen (wie benutzerdefinierte Entwicklungen/Plugins, die nicht weiter unterstützt werden, usw.) bieten wir Ihnen eine Kostenschätzung an.

        Unser Ziel ist es, eventuelle Probleme nach Aktualisierungen zu minimieren und Ihnen eine zuverlässige und optimale Funktion Ihrer Webseite zu gewährleisten. Bei spezifischen Anforderungen oder Anpassungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.

        Damit wir unsere Arbeit effizient durchführen können und im Falle eines Notfalls schnell reagieren können, sind folgende Zugangsdaten erforderlich:

        • WordPress Administrator Zugang
        • (S)FTP-Zugang
        • SSH Zugang (falls vorhanden)
        • Zugangsdaten zur MySQL Datenbank sowie PhpMyAdmin
        • Bei Bedarf Zugang zum Panel des Webhosters

        Nein, selbstverständlich können Sie Ihre Webseite auf Ihrem aktuellen Hosting-Anbieter belassen. Wir stehen Ihnen jedoch gerne zur Verfügung, falls Sie einen Umzug in Betracht ziehen möchten. Wir bieten auch spezielle Hosting-Pakete für WordPress-Webseiten an.

        Wenn Sie Interesse an einem Umzug oder unseren WordPress-Hosting-Paketen haben, beraten wir Sie gerne ausführlich. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

        Gerne übernehmen wir die Wartung für mehrere WordPress-Websites. Für jede Webseite ist jedoch ein eigener Wartungsvertrag erforderlich. Sie bekommen dafür aber einen Mengenrabatt.

        Die Pauschalvergütung für unsere Wartungsverträge wird entweder monatlich oder jährlich im Voraus in Rechnung gestellt. Zusätzliche Kosten, die durch andere Leistungen entstehen, werden zum Monatsende abgerechnet.

        Sie haben verschiedene Zahlungsoptionen zur Auswahl, um Ihre Rechnung zu begleichen. Sie können per Überweisung, Dauerauftrag oder bequem per Lastschrift bezahlen. Wir bieten Ihnen flexible und bequeme Zahlungsmethoden, damit Sie den Zahlungsprozess problemlos abschließen können.

        Ganz einfach. Wählen Sie einfach das gewünschte Paket aus und senden Sie uns eine E-Mail an info@jomox-media.de oder füllen Sie das Kontakformular aus. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an und fügen Sie einen Link zu Ihrer Webseite hinzu.

        Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden, um Ihre Anforderungen zu besprechen und weitere Details zu klären.

        Schreiben Sie uns!

          Dann schreiben Sie uns doch unverbindlich an!

          Ihre Website verdient mehr als nur Updates

          Verabschieden Sie sich von Sorgen um Sicherheit, Ausfälle oder technische Probleme. Mit unserer WordPress-Wartung und unserem Rundum-Sorglos-Service gewinnen Sie Sicherheit, Stabilität und vor allem Zeit – für das, was wirklich zählt: Ihr Business.

          Lassen Sie uns die lästigen, regelmäßigen Arbeiten übernehmen. Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung an – persönlich, ehrlich und ohne Verpflichtung.

          Persönlich und unverbindlich!